Pointe de Drône 2949 m über den Westgrat
Siehe Kartenmaterial: Landeskarte der Schweiz 292 S Mont Blanc
Ausgangsort: Bourg St. Bernard 1920 m
Zufahrt: Martigny – Col du Grand Saint Bernard / Aosta
Parken: Großer Parkplatz am Beginn der Passstraße (stillgelegte alte Seilbahn) Bourfg Saint Bernard
Verlauf: Der Passstraße, knapp ein Kilometer folgen. Bei 'La Pierre' (Gebäude auf der rechten Seite) in das Hochtal - Combe de Drône rechts hoch abbiegen. Zu erst ein wenig steil hochsteigen und weiter durch das flache Tal. In der Mitte des Tales kommt ein markante Hügel. Hinter dem Hügel nach links die breite Flanke hochsteigen. Angekommen unterhalb der Nordwand von Combe de Drône weiter, zu erst flaches Gelände. Zum Pass Fenêtre d' en Haut, Einstieg - Westgrat. Der Westgrat is bei guten Verhältnissen nicht schwer, denn teilweise ausgesetzt.
Abfahrt:
- Pointe de Drône Nordseite (Nordwand), direkt oder am einfachsten zuerst ca. 100 m richtung Ost und dann lins direkt in das Combe de Drône.
- Verschiedene Varianten, durch das Chevaux.
Länge: ca. 5,5 km (Aufstieg) ca. 3,5 Std.
Höhenmeter: 1030 hm
Schwierigkeitsgrad: Mittel- (es sind kurze steile Bereiche zu überwinden, die Abschätzung der Lawinensituation sollte vorhanden sein, vorsicht Wächten)
Ausrüstung: Steigeisen, Pickel
Weitere Touren aus dem Combe de Drône: Dents du Grand Lé 2884 m und Les Monts Telliers 2951 m. Ein weiterer Tipp ist die schöne Rundtour über Hospice auf dem Gr. St. Bernard nach Italien. Zuerst in Richtung zu der Alm Baou, dann rechts hoch, an der Pointe de Drône links vorbei über einen kleinen Pass zum Petit Lé (Siehe Skikarte Tour 332c)